Shell legt Shell legt den Aktionären die Veröffentlichung der Strategie zur Energiewende zur beratenden Abstimmung vor - Shell Pensionäre

Shell legt Shell legt den Aktionären die Veröffentlichung der Strategie zur Energiewende zur beratenden Abstimmung vor

16. April 2021

Quelle: Presseinformation

Shell hat heute seine Veröffentlichung zur Energiewende-Strategie veröffentlicht, die den Aktionären auf der Hauptversammlung des Unternehmens am 18. Mai 2021 zur beratenden Abstimmung vorgelegt wird.

Dies ist das erste Mal, dass ein Energieunternehmen die Aktionäre auffordert, über seine Energiewende-Strategie abzustimmen .

„Bei der Umgestaltung unseres Geschäfts ist es für die Aktionäre wichtiger denn je, unseren Ansatz zu verstehen und zu unterstützen“, sagt Ben van Beurden, Chief Executive Officer von Royal Dutch Shell, in seiner Einführung der Veröffentlichung. „Wir fordern unsere Aktionäre auf, für eine Strategie zur Energiewende zu stimmen, mit der unsere Energieprodukte, unsere Dienstleistungen und unsere Investitionen mit dem Ziel des Pariser Abkommens und dem globalen Bestreben zur Bekämpfung des Klimawandels in Einklang gebracht werden sollen.“

In dieser Veröffentlichung wird das Ziel des Unternehmens dargelegt, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, im Einklang mit den Fortschritten der Gesellschaft auf dem Weg zum Ziel des Pariser Übereinkommens über den Klimawandel. Es beschreibt auch die kurz- und mittelfristigen Klimaziele von Shell, die kundenorientierte Dekarbonisierungsstrategie, die Kapitalallokation und den Ansatz für klimapolitische Politik und Interessenvertretung.

Die Entscheidung, eine beratende Abstimmung zu beantragen, wurde im Februar im Rahmen der Powering Progress-Strategie von Shell bekannt gegeben, die darauf abzielt, den Übergang des Unternehmensgeschäfts zu Netto-Null-Emissionen im Gleichschritt mit der Gesellschaft zu beschleunigen. Es folgt eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Aktionären, einschließlich Climate Action 100+, die Investoren mit einem Vermögen von rund 54 Billionen US-Dollar vertritt.

Die Abstimmung ist rein beratend und unverbindlich. Der Vorstand und das Exekutivkomitee von Shell sind weiterhin verantwortlich und rechenschaftspflichtig für die Festlegung und Genehmigung der Strategie von Shell zur Energiewende.

Shell wird bis 2050 alle drei Jahre eine Aktualisierung seiner Veröffentlichung zur Strategie für die Energiewende veröffentlichen. Ab 2022 wird jedes Jahr eine beratende Abstimmung über die Fortschritte bei der Erreichung seiner Pläne und Ziele angestrebt.

Informationen zur Shell Energy Transition Strategy finden Sie unter www.shell.com/energytransitionstrategy 

-